Prüfung Leitern
- die Verantwortung zur UVV Prüfung von Leitern und Tritten liegt beim Unternehmer
- die Prüfung nach BGV 36 muss in regelmäßigen Abständen erfolgen und richtet sich dabei nach Nutzungshäufigkeit und Beanspruchung der Leitern und Tritte
- die Prüfung muss durch einen Sachkundigen erfolgen
- die Prüfung muss in einem Leiternprüfbuch protokolliert werden
- Senkung der Unfallgefahr aufgrund defekter Leitern
- Verringerung von Personal- und Produktionsausfall
- Einhaltung gesetzlicher Fristen
- lückenlose Dokumentation zum Nachweis im Schadensfall
Anfrageformular ausfüllen und
Termin vereinbaren
Füllen Sie das Anfrageformular online aus und senden Sie dieses an uns. Wir melden uns anschließend bei Ihnen und vereinbaren gemeinsam den Prüftermin.
UVV Prüfung nach BGV 36 durchführen
Im ersten Schritt führen wir eine Sichtprüfung mit Augenmerk auf Verschleiß, Verformung und Beschädigung der Leitern und Tritte durch. Darauf folgend führen wir eine Funktionskontrolle durch
(z.B. von Gelenken, Beschlägen und Sicherungen).
Dokumentation und Prüfplakette
Die Prüfung wird im Leiternprüfbuch dokumentiert. Nach einer erfolgreich durchgeführten Prüfung erhalten Sie für Ihre Leiter oder Ihren Tritt eine Prüfplakette.
Freude an Ihrer Leiter/Ihrem Tritt
je Prüfung
11,90 €*
Ihre Leiter weist Mängel auf?
In solch einem Fall bieten wir Ihnen folgendes:
- Instandsetzung und Reparatur
- Neubeschaffung oder Beschaffung von Ersatzteilen
Hier finden Sie Ersatz für Leitern und Tritte.
Telefonservice: 0 34 75/69 66 63
Jetzt anrufen und Termin vereinbaren.
Für Sie erreichbar von Montag bis Freitag 07:00 – 18:00 Uhr
Unser Service im Ladengeschäft
Diesen Service können Sie selbstverständlich auch bei uns vor Ort genießen.
Kommen Sie uns besuchen.